zurück

Haselünne - Unfallverursacherin meldet sich bei der Polizei

Leimbreite - 11.01.2017

Die Fahrerin, die am Montag gegen 10.45 Uhr aus
einer Seitenstraße auf die Kreisstraße 223 auffuhr und dadurch einen
Unfall verursachte, hat sich am Dienstag bei der Polizei in Haselünne
gemeldet. Die 59-Jährige war zusammen mit ihrer Tochter mit einem
grauen Ford Fiesta von der Straße Leimbreite nach rechts auf die
Kreisstraße gefahren. Dort kam ihr ein Audi A5 entgegen, der sich im
Überholvorgang befand, dann aber kurz wieder einscherte. Die
59-Jährige fuhr weiter und hat nach ihren Angaben von dem Unfall
nichts mitbekommen. Erst nachdem sie in der Zeitung von dem Unfall
gelesen hatte, meldete sie sich bei der Polizei. Wie bereits
gemeldet, waren bei dem Verkehrsunfall vier Personen verletzt worden.
Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei befuhr ein 31-jähriger
Mann aus Herzlake aus Richtung Bückelte in Fahrtrichtung Haselünne
mit einem Audi A5 die Straße und überholte am Ortsausgang Hamm eine
Fahrzeugschlange. Dabei musste der Fahrer plötzlich wieder
einscheren, da ein aus der Seitenstraße "Leimbreite" nach rechts ein
Pkw einbog und dem noch im Überholvorgang befindlichen Audi die
Vorfahrt nahm. Der Audi-Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug
und kam ins Schleudern. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und
kollidierte im Seitenraum mit einem Baum. Von diesem Baum wurde er
zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wo er mit einem auf der
Kreisstraße 223 aus Richtung Haselünne kommenden, in Fahrtrichtung
Hamm fahrenden VW Golf Sportsvan zusammenstieß. Der Fahrer des Audi
wurde lebensgefährlich verletzt, die 32-jähriger Beifahrer aus
Herzlake zog sich leichtere Verletzungen zu. Nach Auskunft der Ärzte
schwebt der Fahrer nicht mehr in Lebensgefahr. Der Fahrer wurde mit
einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Beifahrer kam mit
einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Der 76-jährige Fahrer
des VW Golf aus Haselünne wurde schwer verletzt. Die auf dem
Beifahrersitz befindliche 68-jährige Ehefrau des Fahrers wurde
leichter Verletzt. Auch sie wurden beiden mit Rettungswagen in
umliegende Krankenhäuser gebracht.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Achim van Remmerden
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen